Blog
Aus unserem Blog

Brrr – ist das kalt. Jetzt ist es tatsächlich schon wieder so weit: Die Tage werden kürzer, dunkler und die Temperaturen sinken...auch bei unseren Hunden und Katzen können frostige Temperaturen negative Auswirkungen auf den Gelenkapparat haben.
Pflege

Der Sommer steht in den Startlöchern und mit den steigenden Temperaturen krabbelt, kreucht und fliegt auch wieder sämtliches Ungeziefer durch Wiesen, Büsche und Wälder. Zecken, Grasmilben, Bremsen und Co. lauern nur darauf...
Gesundheit

Gelenkschmerzen bei Hunden
Was ist „Spielfreude“?
Symptome von Gelenkproblemen
Empfehlungen & Unterstützung
Wohlbefinden

Silvesterkracher und Sirenen, lange Autofahrten, Gewitter, große Menschenmengen oder Tierarztbesuche – Nervosität und Unruhe kann bei Hunden durch ganz unterschiedliche Faktoren ausgelöst werden. Nervös und unruhig reagieren Hunde dann, wenn sie mit einer bestimmten Situation nicht umgehen können.
Pflege

Sommer, Sonne, Kaktus. Das sagt sich so sorgenfrei. Aber wenn in dieser sonnigen Jahreszeit unsere Zimmerpflanzen anfangen zu blühen und aufgehen, kann das für unsere Vierbeiner ganz schön gefährlich werden. Verschiedenste Blumen und Pflanzen können entweder über die Blätter, die Blüten oder den Saft eine Vergiftung bei unseren Fellnasen verursachen. Je nachdem ob ihr einen Hund oder eine Katze zuhause habt, unterscheiden sich die Gefahrenpflanzen auch noch einmal.
Gesundheit

Ai, wie das duftet: die meisten Vierbeiner können allein dem herrlich würzigen Gerucheines schmackhaften Futteröls kaum widerstehen. Dabei haben Öle zur Futterergänzung für Hunde und Katzen eigentlich noch viel mehr zu bieten...
Ernährung

Wenn dein Hund Durchfall hat, ist das ein Hinweis auf eine gestörte Magen-Darm-Funktion. Nicht selten tritt Diarrhoe auch mit Begleiterscheinungen wie Bauchschmerzen und Erbrechen auf. Wie stark solche Symptome sind, ist von Fall zu Fall unterschiedlich.
Gesundheit

-
Was uns Nachhaltigkeit bedeutet
-
Tipps und Tricks für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Erziehung

- Fakten zum Fellwechsel
- Die richtige Pflege bei Fellwechsel
- Ernährung ist das A und O
- Fellwechsel oder Haarausfall?
Pflege

Sowohl als Trocken- und Nassfutter, als auch als Snack werden oft Rindfleisch und Geflügel benutzt. Vor allem Huhn, Truthahn und Pute werden gerne verwendet, da es ein sehr mageres Fleisch ist. Also optimal geeignet, wenn man seinen Hund auf Diät setzen möchte.