Durchfall bei Hunden
Wenn Dein Hund Durchfall hat, ist das ein Hinweis auf eine gestörte Magen-Darm-Funktion. Nicht selten tritt Diarrhoe auch mit Begleiterscheinungen wie Bauchschmerzen und Erbrechen auf. Wie stark solche Symptome sind, ist von Fall zu Fall unterschiedlich.
Dein Hund hat Durchfall? So kannst du ihm helfen.
Wenn dein Hund Durchfall hat, ist das ein Hinweis auf eine gestörte Magen-Darm-Funktion. Nicht selten tritt Diarrhoe auch mit Begleiterscheinungen wie Bauchschmerzen und Erbrechen auf. Wie stark solche Symptome sind, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Hunde sind bei Durchfall oftmals schlapp und haben kaum Appetit – wer kann es ihnen verdenken. Wir kennen das ja auch von uns selbst, wenn wir Magen-Darm-Beschwerden haben. Du solltest auf jeden Fall darauf vorbereitet sein, dass Dein Hund öfter mal muss und möglichst häufiger mit ihm Gassi gehen – sonst könnte es ein Unglück geben.
Wann du mit Deinem Hund zum Tierarzt solltest
Beobachtest du besonders intensive Schmerzen bzw. Beschwerden, solltest Du mit Deinem Vierbeiner zum Tierarzt gehen, denn manchmal muss man Durchfallerkrankungen beim Hund auch mit Medikamenten behandeln. Man unterscheidet zwischen akutem und chronischem Durchfall beim Hund. Akuter Durchfall ist in der Regel innerhalb von einem bis drei Tagen wieder abgeklungen. Chronischer Durchfall tritt während eines längeren Zeitraums wiederholt auf. Leidet Dein Hund immer wieder an Durchfall, ist es umso wichtiger, dass du mit dem Tierarzt darüber sprichst. Gehe außerdem sofort zum Tierarzt, wenn:
- der Durchfall blutig oder schwarz ist
- die Symptome länger als drei Tage dauern
- Dein Hund noch ein Welpe ist und häufig Durchfall hat
- Dein Hund häufig erbricht
- das Tier nicht frisst und/oder trinkt
- Bauchschmerzen oder Fieber auftreten
- Dein Hund teilnahmslos oder sehr unruhig wirkt
Gründe für Durchfall
Eine Durchfallerkrankung beim Hund kann viele Ursachen haben. Es könnte sein, dass Dein Hund etwas zu sich genommen hat, was ihm nicht bekommt. Zum Beispiel bei der Umstellung auf ein neues Futter oder wenn er beim Gassi gehen irgendetwas vom Wegesrand gegessen hat. Ausgelegte Giftköder, Dünger oder Schneckenkorn können ebenfalls Diarrhoe auslösen. Durchfall tritt auch auf bei einem akuten Magen-Darm-Infekt durch Viren/Bakterien oder bei einer Wurm-Erkrankung. Verschiedene hormonelle Erkrankungen oder ein Infekt sowie Stress, Angst oder Aufregung können eine weitere Ursache ein. Oder aber Dein Hund hat eine Unverträglichkeit – zum Beispiel auf Weizen, bestimmte Futterzutaten, Fleischsorten oder Konservierungsstoffe. Du siehst, so einfach und pauschal kann man gar nicht sagen, woher die Durchfallerkrankung kommt.
Deshalb ist es wichtig, dass Du aufmerksam bist und mögliche Gründe beim Tierarzt kommunizierst. So kann Deinem Hund schnell(er) geholfen werden.
Tue Deinem Tier etwas Gutes
Wenn Du Deinem Vierbeiner bei Durchfall etwas Gutes tun möchtest, kannst Du ihn mit natürlichen Mitteln dabei unterstützen, dass sein Magen-Darm-Trakt wieder harmonisiert wird. Das kann unter anderem mit verschiedenen Prä- und Probiotika, Hausmitteln und Ergänzungsfuttermitteln gelingen. Lass Dich dazu bitte von Deinem Tierarzt des Vertrauens beraten.
Verwandte Artikel

Lesedauer: ca. 6 Minuten
Wusstest Du, dass jeder fünfte Hund unter Beschwerden am Bewegungsapparat leidet? Unsere Nummer Fünf – Bürohund Linda – haben wir in diesem Blogbeitrag für Dich als Stargast eingeladen. Halterin Franzi steht Interviewerin Alina Rede und Antwort: Lindas Vorgeschichte, ihre Kreuzband-OP, die Arthrose-Erkrankung – und wie viele Punkte sie nun wirklich hat.
Gesundheit

Wie erkenne ich Würmer beim Hund? Was für Wurmmittel gibt es? Und wie kann ich die Verdauung meines Tieres nach einer Wurmkur unterstützen?
Gesundheit

Die Verwendung von Hanföl kann viele Vorteile für Hunde und Katzen mit sich bringen. Erfahre im Beitrag, was Hanföl ist und wie Du es fütterst. Jetzt lesen! ➨
Lesedauer: ca. 3,5 Minuten
Gesundheit

Endlich ist es so weit: Die ersten Sonnenstrahlen wärmen unsere Gesichter während der täglichen Gassi-Runde und unsere Vierbeiner können auch ohne unerwünschtes Matschbad ausgelassen auf der Wiese tollen…