Spielfreude-Gelenktabletten – für maximalen Bewegungsspaß
Gelenkschmerzen bei Hunden
Was ist „Spielfreude“?
Symptome von Gelenkproblemen
Empfehlungen & Unterstützung
Gelenkschmerzen bei Hunden
Gelenkschmerzen und Rückenprobleme können einem so richtig die Laune vermiesen – und das gilt selbstverständlich nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere felligen Begleiter. Chronische Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden sind auch bei Hunden keine Seltenheit.
Rennen, spielen, herumtollen – es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als Zeit mit seinem Vierbeiner an der frischen Luft zu verbringen und sich richtig auszupowern. Vielleicht gehst Du sogar gerne joggen oder radfahren - mit Deiner Fellnase als treuer Trainings-Buddy an Deiner Seite. Umso trauriger ist es, wenn wir bemerken, wie die Power und die Ausdauer unseres Hundes allmählich nachlassen. Allerdings können wir schon im Vorfeld unser Möglichstes tun, um dieser Alterungserscheinung bestmöglich vorzubeugen und den Bewegungsapparat unseres Hundes zu unterstützen.

Was ist „Spielfreude“?
Ob Sportskanone oder Hunde-Senior – unsere natürlichen Ergänzer liefern jede Menge essentielle Nährstoffe zur Unterstützung der Gesundheit und Agilität Deines Vierbeiners.
Um den Bewegungsdrang Deiner Fellnase möglichst lange aufrecht zu erhalten und ihn bei Gelenkschmerzen sanft zu unterstützen, haben wir „spielfreude“ entwickelt. Wir setzen bei unseren Nahrungsergänzungsmitteln für Hunde auf Inhaltsstoffe, welche auf natürliche Weise vorbeugen und die körpereigenen Heilungskräfte Deines Hundes unterstützen können:
♥ Weidenrinde (schmerzstillend, entzündungshemmend & fiebersenkend)
♥ Teufelskralle (bei Schmerzen und Erkrankungen des Bewegungsapparates)
♥ Grünlippmuschel (Arthrose, Gelenkschmerzen)
♥ Hefe (reich an Vitaminen)
♥ Calciumcarbonat (Unterstützung der Knochen)
♥ Glucosamin (Baustoffe für Sehnen, Gelenke und Bänder)
Unsere Gelenktabletten „Spielfreude“ stellen ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel für Hunde dar, welche die Agilität fördern und den Bewegungsapparat unterstützen sollen. Die natürlichen Gelenktabletten wirken auf sanfte Weise und sind besonders leicht bekömmlich – damit Dein flauschiger Liebling seinem Bewegungsdrang noch lange nachgehen kann.

Gelenkprobleme – Symptome und Ursachen
- Schnelle Erschöpfung – sogar bei kurzen Spaziergängen
- Sichtbare Verdickungen an den Gelenken
- Beißen, Lecken oder Stupsen an den betroffenen Stellen
- Probleme beim Aufstehen/Hinlegen
- Verlangsamtes Treppensteigen
- Häufiger Wechsel der Ruhe-Positionen
- Ständige Müdigkeit bei Deinem Vierbeiner
- Berührungsempfindlichkeiten
- Verminderter Bewegungsdrang
Die Ursachen für Einschränkungen des Bewegungsdrangs und Probleme der Gelenke bei Hunden können tatsächlich äußerst vielseitig sein. Wusstest Du z.B., dass jeder fünfte Hund mittleren Alters an der Gelenkerkrankung „Arthrose“ leidet? Aber auch viele andere Faktoren können für schmerzende und versteifte Gelenke bei Deinem Vierbeiner sorgen. Neben dem gewöhnlichen Alterungsprozess haben Faktoren wie unzureichende Bewegung, falsches Spiel, starkes Übergewicht, diverse Stoffwechselerkrankungen oder Überbelastungen einen negativen Einfluss.
Empfehlungen & frühzeitige Unterstützung
Was jedoch oft unterschätzt wird: auch eine Mangelernährung kann Auslöser für Gelenkprobleme bei Deinem Hund sein. Fehlen ihm essentielle Nährstoffe und wichtige Aminosäuren, kann dies z.B. eine Arthrose begünstigen. Achte also stets darauf, dass Du Deinen Vierbeiner gesund und ausgewogen ernährst und die Aufnahme der wichtigsten Nährstoffe gewährleistest. Eine bedarfsgerechte Menge an Nahrungsergänzungsmitteln, wie z.B. durch Spielfreude oder Lachsöl, trägt zur Gelenk-Stärkung Deines Hundes bei.
Vermeide außerdem (hohe) Belastung bei Junghunden und kenne auch bei ausgewachsenen Fellnasen die klaren Grenzen. Auch wenn das manchmal heißt, dass du ihn hin und wieder ausbremsen musst.
Du siehst also: nicht nur ältere Hunde werden häufig von Schmerzen geplagt – auch Junghunde betrifft dieses Phänomen oft. Daher ist es umso wichtiger, dass man auf frühe Anzeichen und die Körpersprache seines Vierbeiners Acht gibt und sich bei Bedenken sofort an den Tierarzt des Vertrauens wendet. Bei Fragen oder Problemen kannst Du Dich natürlich auch jederzeit gerne an uns wenden. ♥
Verwandte Artikel

Wenn uns die süßen Kulleraugen das erste Mal erblicken, dann ist es schnell um uns geschehen. Hund, Katze und Pferd nehmen schnell einen festen Platz in unseren Herzen ein. Von dem Moment an gibt es ein neues Mitglied in der Familie. Darum sorgen wir uns ganz besonders auch um das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Begleiter. Unabhängig davon, ob man Katzen-, Hunde- oder Pferdeliebhaber ist, mit der richtigen Pflege und Ernährung stärken das Gemüt Deines Haustieres.
Wohlbefinden

Die Haut als Spiegel der Seele – wie bei uns Menschen gilt die Haut, und auch das Fell bei Hunden und Katzen als Indikator für die Gesundheit.
Wissenswert

Wie erkenne ich Gelenkprobleme beim Hund? Was kann ich machen, wenn mein Hund Gelenkschmerzen hat und wie beuge ich dem Ganzen vor? Jetzt informieren! ➨
Erziehung

Wie erkenne ich Würmer beim Hund? Was für Wurmmittel gibt es? Und wie kann ich die Verdauung meines Tieres nach einer Wurmkur unterstützen?