Grasmilben: So schützt Du Dein Tier
Grasmilben, auch Herbstmilben, Herbstgrasmilben oder Erntemilben genannt, sind kleine Spinnentiere, deren Larven gerne auf trockenen Wiesen auf ihr nächstes Opfer lauern: Von März bis Oktober sind weder Mensch noch Tier vor …
Grasmilben, auch Herbstmilben, Herbstgrasmilben oder Erntemilben genannt, sind kleine Spinnentiere, deren Larven gerne auf trockenen Wiesen auf ihr nächstes Opfer lauern: Von März bis Oktober sind weder Mensch noch Tier vor den fiesen juckenden Grasmilben-Bissen sicher.
Wie sehen Grasmilben-Bisse aus?
Die Bisse der Grasmilben zeigen sich als kleine rote Pusteln – zumindest, wenn es das Fell Deines Vierbeiners zulässt. Genau genommen sind es die Bisse der Grasmilben-Larven. Sie ernähren sich von Zellsaft und geben während des Beißens Enzyme frei, um die Haut aufzuweichen. Diese Enzyme sorgen für schlimmen Juckreiz – und zwar ziemlich lang! Bis zu 14 Tage kann es dauern, bis die Pusteln wieder verschwunden sind. Deshalb ist es unumgänglich, seine Tiere und auch sich selbst vor den Bissen der Grasmilben zu schützen, z.B. mit einem Grasmilben-Spray, das die kleinen Biester fernhält.
Übertragen Grasmilben Krankheiten?
Die Grasmilben-Larven übertragen zwar keine ansteckenden Krankheiten. Aufgrund des starken Juckreizes neigen manche Tiere allerdings dazu, die Bissstellen aufzukratzen oder wund zu lecken, sodass Bakterien in die Wunde eindringen können, die Entzündungen verursachen. Dieses Risiko lässt sich leicht vermeiden! Achte bei Dir und Deinem Tier einfach auf ausreichenden Schutz vor Grasmilben.
Natürlicher Schutz vor Grasmilben
Es muss hierfür nicht immer gleich die Chemiekeule sein – auch natürliche Wirkstoffe haben sich bewährt, um sich und seine Vierbeiner vor Grasmilben zu schützen. So kannst Du Dein Tier auch nach dem Einsprühen bedenkenlos kuscheln – und das Spray sogar für Dich selbst verwenden.
Natürliche Mittel gegen Grasmilben, wie unser Grasmilbenspray „Abgegrast“, wirken auf Basis ausgewählter ätherischer Öle zuverlässig gegen Grasmilben. Das Repellent wehrt die kleinen fiesen Tierchen mit seinem Geruch ab, schon bevor die Grasmilben-Larven überhaupt zubeißen. Dabei kommt unser Insektenspray ohne DEET aus. So können Du und Dein Hund oder Deine Katze die Ausflüge in die wunderbare Natur wieder genießen.
Verwandte Artikel

Die Haut als Spiegel der Seele – wie bei uns Menschen gilt die Haut, und auch das Fell bei Hunden und Katzen als Indikator für die Gesundheit.
Wissenswert

Milben sind echte Quälgeister. Mit derzeit 50.000 bekannten Arten bilden sie die größte Unterklasse der Spinnentiere. Milben gehören somit zu den Ektoparasiten und je nach Art befallen sie beispielsweise die Haut, Ohren …
Wissenswert

Wenn Hund und Katze sich plötzlich vermehrt kratzen und unruhig verhalten, lohnt sich ein genauerer Blick – eventuell haben sich Flöhe das Fell des Tieres als kostenfreies Hotel auserkoren.
Wissenswert

Kann mein Vierbeiner Corona bekommen? Alles was du aktuell wissen musst.