Zum Seiteninhalt springen
DHL GoGreen 24 Stunden Versand
Versandkostenfreie Lieferung ab 29€ (DE)
Plant for the Planet Unterstützer
alphazoo AG

So schützt du dein Tier vor Ungezierfern

Der Sommer steht in den Startlöchern und mit den steigenden Temperaturen krabbelt, kreucht und fliegt auch wieder sämtliches Ungeziefer durch Wiesen, Büsche und Wälder. Zecken, Grasmilben, Bremsen und Co. lauern nur darauf...

So schützt du dein Tier vor Zecken, Milben und anderem Ungeziefer

Der Sommer steht in den Startlöchern und mit den steigenden Temperaturen krabbelt, kreucht und fliegt auch wieder sämtliches Ungeziefer durch Wiesen, Büsche und Wälder. Zecken, Grasmilben, Bremsen und Co. lauern nur darauf, sich an der Hautoberfläche unserer treuen Begleitern festzubeißen. Die Blutsauger sind nicht nur lästig, sondern können unter Umständen auch gefährliche Krankheiten übertragen.

Das Risiko einer Krankheitsübertragung ist geringer, je schneller der Parasit entfernt wird. Gefährliche Erreger brauchen in der Regel mehrere Stunden, um auf deine Fellnase überzugehen. Deshalb ist es wichtig, dass du dein Tier nach jedem Spaziergang absuchst und auch vorbeugende Maßnahmen anwendest, damit es gar nicht erst von den lästigen Biestern attackiert wird. Ein intaktes Immunsystem ist für deinen Vierbeiner natürlich das beste Mittel gegen Parasitenbefall. Achte deshalb bei deinem Hund, deinem Pferd oder deiner Katze auf eine gesunde Ernährung, viel Bewegung und ausreichend Ruhepausen. 

 

Regelmäßigen Fell-Check durchführen

Um sicherzugehen, dass dein Tier nicht von den nervigen Plagegeistern heimgesucht wird, solltest du sein Fell regelmäßig absuchen – vor allem nach ausgiebigen Wald- und Wiesenspaziergängen. Besonders an Stellen die gut durchblutet und wenig behaart sind, beißt sich Ungeziefer wie Zecken gerne fest. Schaue deshalb besonders genau an Ohren, Kopf, Hals, am Bauch und an bzw. zwischen den Pfoten. Du kannst das Fell auch mit einem Kamm abbürsten, solltest aber immer sicher gehen, dass du alle Stellen bis hin zur Hautoberfläche abgesucht hast. Hast du eine Zecke entdeckt, kannst du sie mit dem geeigneten Werkzeug gezielt entfernen. Entweder benutzt du dafür eine spitze Pinzette oder eine spezielle Zeckenzange.

Lecken sich Hund oder Katze vermehrt ab, dann kann das ein Hinweis auf einen Grasmilbenbefall sein. Bei einer allergischen Reaktion solltest du zum Tierarzt, denn im schlimmsten Fall kann es zu schwerwiegenden Entzündungen oder Krämpfen bei deinem Vierbeiner kommen. Auch können durch Grasmilben Krankheiten oder Bandwürmer übertragen werden. Dein Tierarzt weiß, was dann zu tun ist und er wird dir sicher das passende Präparat für deinen Vierbeiner verschreiben.

 

Wirkungsstarke Sprays schaffen Abhilfe

Um es gar nicht erst zu einem Befall kommen zu lassen, haben wir von Alphazoo etwas für dich und dein Tier. Mit unseren besonderen Produkten für Hund, Katze und Pferd sagen wir dem lästigen Ungeziefer den Kampf an. Unsere Sprays sind sogenannte Repellents – also "Vergrämungsmittel" mit rein natürlichen Wirkstoffen und ätherischen Ölen, die deine Fellnase effektiv und langanhaltend vor lästigen Krabbeltieren schützen. Teste zum Beispiel unsere "Notbremse" – das wirkungsstarke Bremsenspray für Pferde. Für Hunde und Katzen findest du das "Bye Bye Vloh"-Flohspray, den "Milbhunter" gegen Milben, das "Abgegrast Spray" gegen Grasmilben sowie "Zeck Attack" gegen Zecken in unserem Shop.

Die Vorteile unserer Anti-Ungeziefer-Produkte:

  • präventiver Schutz
  • wirken sofort und zuverlässig
  • rein natürliche Wirkstoffe auf Basis ätherischer Öle
  • schonend für Fell und Haut
  • angenehmer Geruch
  • in nachhaltiger Verpackung und aus eigener Abfüllung

Wenn du mit deinem Tier also das nächste Mal durch Wälder, frisch gemähte oder hohe Wiesen unterwegs bist, kannst du dank unserer pflanzlichen Biozide ganz entspannt sein. Einfach genial, oder?

Verwandte Artikel