Zum Seiteninhalt springen
DHL GoGreen 24 Stunden Versand
Versandkostenfreie Lieferung ab 19€ (DE)
Plant for the Planet Unterstützer
alphazoo AG

FELLPFLEGE

Vitale Haut, ein geschmeidiges und glänzendes Fell: Die Fellpflege ist ein wichtiger Aspekt für das Wohlbefinden Deines Tieres. Entdecke unsere Produkte und unterstützen Sie die Fellpflege für Deinen Vierbeiner.

Mehr Informationen findest Du in unserem Ratgeber für eine optimale Fellpflege.

 
Sortierung
Produkte
12,95 €
Aufbau Fellspülung RepairCare

Aufbauende Fellspülung: Unser Repair Care Conditioner für Hunde und Katzen sorgt für geschmeidiges und glänzendes Fell. Aufgrund der speziellen, auf Deinen Vierbeiner abgestimmten Formel sorgst Du für eine bessere Kämmbarkeit und nachhaltige Feuchtigkeitspflege. Die schonende Spülung ist ein hautfreundlicher Rückfetter, wirkt gegen verknotetes Fell, ist schnell trocknend und für alle Rassen geeignet.

12,95 €
Aufbau Shampoo RepairCare

Stumpfes Fell? Rötungen und Juckreiz? Wir haben die Lösung für ein schönes Fellkleid! Mit unserem Repair-Care Shampoo für Hunde und Katzen sorgst Du dafür, dass sich das Fell Deines Vierbeiners schnell regeneriert, dank natürlichen Inhaltsstoffen wie Kokos, Aloe Vera und Lorbeer. Die beruhigende Fellpflege erleichtert die Kämmbarkeit – egal ob bei Kurzhaar oder Langhaar. Für ein gepflegtes Fell bei Hund und Katze.

ab 14,95 €
14,95 €
Durchblick Augenpflege

Liebäugeln erlaubt: Unsere vegane Augenpflege „Durchblick“ für Hunde, Katzen und Kleintiere unterstützt auf sanfte Weise bei der Reinigung der empfindlichen Augenpartie und beim Entfernen von Tränenflecken. Ob tränende, trockene oder gereizte Augen: der Augenreiniger mit Mandelöl, Aloe Vera, Kamille und Calendula spendet Feuchtigkeit, pflegt und beruhigt – für ein Rundum-Wohlgefühl!

Preis pro 1 l 74,75 € Varianten zeigen
12,95 €
Eukalyptus Shampoo ByeByeVloh

Schluss mit lästigen Besuchern: Unser Hundeshampoo und Katzenshampoo „Bye Bye Vloh“ bekämpft auf natürliche Art und Weise Flöhe, die es sich auf Deinem Vierbeiner gemütlich gemacht haben. Zusätzlich verleiht es ein geschmeidiges und glänzendes Fell dank der sensitiven Formel. Unser veganes Shampoo gegen Flöhe unterstützt zudem die Kämmbarkeit und ist eine nachhaltige Feuchtigkeitspflege. So kannst Du mit der schonenden Pflege den Flöhen „Bye Bye“ sagen!

ab 12,95 €
Fellliebe Pflegespray

Bringt Vierbeiner zum Strahlen: Unser „Fellliebe“-Pflegespray für Hunde, Katzen und Kleintiere ist eine ideale Kämmhilfe bei widrigen Wetterumständen oder beim Fellwechsel. Nährendes Mandelöl sorgt für strahlenden Glanz im Fell, während Aloe Vera der Haut Deines Tieres Feuchtigkeit spendet. Sanfte Kamille und Calendula runden die Komposition harmonisch ab. Für eine reichhaltige Pflege und Stärkung des Fells – bis in die Spitzen.

Preis pro 1 l 129,50 € Varianten zeigen
12,95 €
Fellpflege Spray Fellglanz

Immer schön geschmeidig bleiben! Mit unserem Fellglanz Pflegespray für Hunde und Katzen sorgst Du für ein sanftes, geschmeidiges und glänzendes Fell. Die hautfreundliche Formel erleichtert die Kämmbarkeit und beruhigt die Haut bei der Hundepflege und Katzenpflege. Das vegane Fellspray macht das Fell sauber und strahlend, spendet Feuchtigkeit und ist für alle Rassen geeignet.

ab 11,95 €
Juckreizspray Brandlöscher

Wo brennt’s denn? Wir rücken zum Löschen an: Unser sanftes Fellspray „Brandlöscher“ hat im Kampf gegen trockene Haut, Schuppenbildung und damit einhergehenden lästigen Juckreiz ganz klar die Hand oben. Die natürlichen Komponenten beruhigen die Haut von Hunden, Katzen und Pferden und lindern Juckreiz. Dank der pflegenden Inhaltsstoffe unseres Sprays gegen trockene und gereizte Haut sowie Juckreiz wird eine nachhaltige Regeneration der Haut unterstützt.

Preis pro 1 l 59,75 € Varianten zeigen
12,95 €
Kokos Shampoo LemonZegg

Zeckenschutz-Allroundtalent: Unser Zeckenshampoo „Lemon Zegg“ für Hunde schützt Deinen Vierbeiner vor Zeckenbissen und ist dabei auch noch feuchtigkeitsspendend, gegen Juckreiz und wohlriechend nach Zitrone und Moschus. Die schonende Pflege sorgt für saubere und strahlende Haut und Fell und eignet sich für alle Kurzhaar-Rassen.

12,95 €
14,95 €
Nasen- und Schnauzenbalsam

Wir haben die Nase vorn: Unser pflegender Balsam für zarte Hunde- und Katzen-Nasen sowie Schnauzen punktet mit seiner geschmeidigen Textur und den nährenden Eigenschaften. Die natürlichen Inhaltsstoffe von unserem Balsam schützen Nase und Schnauze Deines Lieblings vor Umwelteinflüssen. Perfekt geeignet für besonders sensible Nasen, trockene Stellen und schuppige Haut.

ab 11,95 €
Ohrenreiniger Lauscher auf

Spitz die Lauscher: Unser sanfter Ohrenreiniger „Lauscher auf“ befreit die Ohren von Hunden, Katzen und Kleintieren von Ohrenschmalz und Co. Er kommt gänzlich ohne überflüssige Inhaltsstoffe aus und kann Juckreiz vermindern. Die milde Ohrenreinigung mit Kamille und Calendula punktet mit regenerierenden und schützenden Inhaltsstoffen: sanfte Linderung für leidgeplagte Ohren.

Preis pro 1 l 59,75 € Varianten zeigen
16,95 €
Pfoten Spot-On Brandlöscher

Zeigt her Eure Pfoten: Unser Spot-on für beanspruchte Pfoten pflegt, schützt und regeneriert. Das Weißöl in unserem Spot-on bietet einen sanften Schutz für die Tatzen von Hunden und Katzen vor Umwelteinflüssen wie Splitt oder Streusalz. Aloe-Vera-Öl und Ringelblume beruhigen und spenden der Haut Feuchtigkeit ­– da gibt’s die Pfote drauf!

12,95 €
14,95 €
Pfotenbalsam Sensitive

Balsam für die Seele – und die Pfoten: Unser nährender Pfötchen-Balsam für Hunde und Katzen punktet mit seiner geschmeidigen Textur und den pflegenden und schützenden Eigenschaften. Die natürlichen Inhaltsstoffe von unserem Balsam sorgen nicht nur für sanfte Pfoten, sondern auch für einen besseren Schutz vor Streusalz und Schnee. Ein perfekter Pfotenschutz für sensible Hunde und Katzen.

12,95 €
Tages Fellspülung Every Day

Für die Extraportion Pflege am Tag: unsere sensitive Tagesspülung für Hunde und Katzen mit empfindlicher Haut. Die rückfettende Spülung aus Kokos und Seide ist für die tägliche Pflege konzipiert – wunderbar geeignet für Vierbeiner, die beispielsweise gerne im Matsch spielen oder wegen ihrem hellen Fell sehr anfällig für Verschmutzungen sind.

12,95 €
Tages Shampoo EveryDay

Für alle, die sich gerne die Pfoten schmutzig machen: Unser mildes, pflegendes Shampoo für Hunde und Katzen mit empfindlicher Haut. Die sanfte Rezeptur mit Kokos und Lorbeer ist für eine regelmäßige Nutzung konzipiert – wunderbar geeignet für Vierbeiner, die beispielsweise in der nassen Jahreszeit häufiger gereinigt werden müssen oder wegen Umweltallergien ein regelmäßiges Bad benötigen.

12,95 €
Welpen Kitten Shampoo WauMiau

Willkommen zuhause: Unser sanftes Welpenshampoo ermöglicht Deinem Vierbeiner und Dir einen sauberen Start. Das milde Shampoo für Welpen und Kitten reinigt und pflegt das Fell Deines kleinen Neuankömmlings, ohne die Hautbarriere zu schädigen. Die Kombination von Mandelöl und Kokos macht unser Shampoo so unwiderstehlich – unsere beruhigende Pflege für empfindliche Haut. 

UNSER RATGEBER ZUR OPTIMALEN FELLPFLEGE FÜR dein TIER

Ein geschmeidiges und glänzendes Fell sieht schön aus. Gleichzeitig ist es jedoch ein Indikator für das Wohlbefinden Deines Tieres. Ein mattes, kraftloses oder unregelmäßiges Fell gibt einen Hinweis auf gesundheitliche Beschwerden, einen Mangel an bestimmten Nährstoffen oder auf eine andauernde psychische Belastung. Es ist also sehr wichtig, dass Du einerseits auf den Zustand des Felles Deines Tieres achtest und andererseits die nötigen Maßnahmen ergreifen, um dem kraftlosen Tierhaar neue Energie zu geben.

 

DIE FOLGEN EINER MANGELNDEN FELLPFLEGE

Das Fell von Tieren ist die erste Instanz in der Abwehr von Parasiten, Schmutz oder als Schutz vor Kälte und Bakterien. Bei mangelnder Fellpflege kann das Fell all diese Aufgaben nicht mehr erfüllen. Als Konsequenz verfilzt das Fell, wird brüchig, fällt aus oder wächst ein. Bakterien und Parasiten haben es in diesem Fall einfach an die Haut Deines Tieres zu gelangen und unangenehme Infektionen auszulösen. Zudem finden Flöhe, Milben oder Zecken auf der warmen Haut von Tieren den für sie optimalen Lebensraum. 

Fellpflege als präventive Maßnahme

Beuge Infektionen durch Bakterien und Parasiten vor. Bei regelmäßiger Fellpflege in Form von Bürsten, Reinigen und eine ausgewogene Nährstoffversorgung bietest du den besten Schutz. Außerdem erkennst du so kränkliche Anzeichen, wie trockene Haut, Rötungen, Krusten oder andere Hauterkrankungen frühzeitig und kannst rechtzeitig handeln. Sorge für mehr Wohlbefinden bei deiner Fellnase.

VIELE PFLEGEMITTEL FÜHREN ZUM ZIEL – EINE ÜBERSICHT

Es gibt nicht das eine Wundermittel, das alle Bedürfnisse einer gesunden Tierhaut bedient. Genau wie bei uns Menschen braucht jedes Tier eine andere Pflege. Diese hängt beispielsweise davon ab, wie die Fellstruktur des Tieres aussieht: Langhaar, Kurzhaar, oder doch Rauhaar? Jede Struktur erfordert eine andere, individuelle Pflege.

Die Produkte, die Dir dafür zur Verfügung stehen, sind genauso vielfältig wie die Tiere selbst:

  • Shampoos & Conditioner 
  • Hautpflegeprodukte
  • Nahrungsergänzungsmittel (z.B. LachsölBierhefe)
  • Schermaschinen
  • Fellbürsten
  • Fellkämme
  • Fellschere
  • Unterwollbürsten

RICHTIGE FELLPFLEGE BEGINNT VON INNEN

Trockene Haut und ein stumpfes Haar können erste Anzeichen einer Mangelversorgung von bestimmten Nährstoffen oder einer unausgewogenen Ernährung sein. Prüfe die Nahrungszufuhr Deines Vierbeiners und nutze die passenden Nahrungsergänzungsmittel.

Lachsöl

Lachsöl überzeugt durch einen hohen Anteil an hochwertigen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Diese kann der Körper von Mensch und Tier nicht selbst herstellen, weshalb eine ausreichende Zufuhr über die Nahrung essenziell ist. Die wirkungsvollen Fettsäuren versorgen die Haut, stärken die Talgdrüsen und fetten so die Hautoberfläche und das Fell. Es entsteht eine natürliche Hautbarriere, die einen guten Schutz vor Bakterien bietet. Zudem beugt es Rissen und Trockenekzemen vor.

Bierhefe

Die Bierhefe ist auch bei Menschen sehr beliebt und gilt schon seit Jahrtausenden als Jungbrunnen in Tabletten- oder Pulverform. Man sagt den getrockneten Hefepilz-Zellen die Kombination aus Aminosäuren, Vitaminen und Spurenelementen eine zellerneuernde Wirkung nach. Dies kann sich positiv auf die Hautschicht und das Wachstum von Haar und Krallen auswirken. 

FÜR JEDEN FELLTYP DAS OPTIMALE ERGEBNIS

Je nach Beschaffenheit des Fells benötigt Dein Tier eine jeweils andere Pflege. Besonders bei den unterschiedlichen Rassen unter Hunden und Katzen unterscheidet man zwischen Langhaar, Kurzhaar, Rauhaar und Stockhaar. Dazu kommt der Unterschied zwischen einschichtigem und mehrschichtigem Fell mit Unterwolle. Die Fellpflege ist, unabhängig der Haarlänge, mitunter kein angenehmes Prozedere für Ihr Tier. Belohnen Sie es doch nach einer anstrengenden Fellpflegeeinheit mit einem wohlverdienten Leckerli.

Fellpflege für Langhaar

Hunde wie der Berner Sennenhund, der Bernhardiner oder der Border Collie und Katzen wie die Maine Coon sind Beispiele für Tiere mit Langhaarfell. Dieses Fell hat einen hohen Pflegeaufwand und bedarf regelmäßigen Kämmeinheiten. Gerade, wenn es an den Fellwechsel geht, werden Dir Deine Möbel und Teppiche das Kämmen danken. Mit dem regelmäßigen Auskämmen des ausfallenden Haars beugst Du Verfilzungen vor. Gleichzeitig behältst Du die Haut Deines Liebsten im Auge und kannst schnell reagieren, falls Du Hautprobleme feststellst.

Fellpflege für Kurzhaar

Wer eine britische Kurzhaar, einen Bengal oder einen Beagle besitzt, der weiß, dass auch Tiere mit Kurzhaar eine besondere Pflege benötigen. Die Pflege von kurzem Fell ist nicht unbedingt einfacher als die von Langhaarfell. Besonders Hunde mit kurzem Fell haben eine äußerst empfindliche Hautflora und sollten daher selten gebadet werden. Übrigens: Nicht jeder Hund mag das Baden. Hast Du oft Probleme damit, Deinen Hund währenddessen ruhig zu halten, haben wir auch das Produkt Seelenruhe für die natürliche Entspannung und allgemeines Wohlbefinden im Shop.

Fellpflege für Rauhaar

Rauhaarige Hunde wie der Foxterrier und der Schnauzer haaren deutlich weniger als ihre glatthaarigen Artgenossen. Allerdings stirbt bei ihnen in regelmäßigen Zyklen das Deckhaar ab, und besonders bei diesem Fellwechsel braucht Dein Hund aktive Unterstützung. Das Deckhaar fällt nämlich nicht von selbst aus, sondern bleibt mitsamt der Haarwurzel in der Haut stecken – das führt zu unangenehmen Juckreiz bei Deinem Tier und sorgt für verstärktes Kratzen. In dieser Zeit sollte Dein Hund getrimmt werden. Auf keinen Fall sollte man einen Rauhaar-Hund hingegen scheren: Das tote Haar verbleibt bei diesem Vorgang auf der Haut und juckt weiterhin.

Fellpflege für Stockhaar

Auch beim Stockhaar, das beispielsweise Rassen wie der Labrador oder der Mops tragen, ist das regelmäßige Abtragen des abgestorbenen Deckhaars ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden dieser Hunde. Eine gute Pflege mithilfe von Bürsten oder Nahrungsergänzungsmitteln wie Lachsöl verhindern unliebsames Jucken und sorgen für ein gesundes und strahlendes Fell. Gleichzeitig kann eine solche Pflege verhindern, dass Du kahle Stellen oder trockenheitsbedingte Hautentzündungen übersiehst. Stattdessen kannst Du diesen Symptomen mithilfe von fettenden Ölen und Shampoos sogar vorbeugen.

NICHT IMMER EINFACH: FELLPFLEGE IN DEN NASSEN UND KALTEN MONATEN

Regnet es draußen mal wieder Hunde? Gerade in den Herbst- und Wintermonaten sind verregnete und verschneite Tage keine Seltenheit. Der nasse Hund nach dem Gassi gehen oder die regenfeuchte Katze, die einen ihrer Streifzüge beendet hat, müssen abgetrocknet oder sogar gebadet werden.

Spielender Hund im Schnee

Pflege bei Schmuddel-wetter – darauf solltest Du achten

Nach dem Spaziergang solltest Du darauf achten, Dein Tier sorgfältig abzutrocknen. Dabei ist es wichtig, auch Bereiche wie die Pfoten-Zwischenräume, Ellenbogen und Ohren nicht zu vergessen. Gerade diese Stellen sind für Parasiten und Bakterien, die es warm und feucht mögen, beliebte Lebensräume.

Feuchtes Wetter geht auch häufig mit schmutzigem Fell und Pfoten einher. Baden ist hier für viele Haustierbesitzer die einzige Option, um die Wohnung nicht täglich wischen zu müssen. Bei der Häufigkeit des Badens ist jedoch Vorsicht geboten: Bei jedem Badevorgang verliert das Fell seine natürliche Fettschicht. Deshalb solltest du Du nach dem Bad die Haut Deines Tieres direkt mit einem fettenden Shampoo oder mit einem Fell-Öl behandeln, um einem Austrocknen entgegenzuwirken. 

Schnee und Kälte als Herausforderung

Eine sorgfältige Fellpflege spielt im Winter eine noch größere Rolle als im Sommer. Gerade bei Langhaar-Tieren führen Schnee und Feuchtigkeit schnell zu Verfilzungen an unangenehmen Stellen wie den Achseln. Regelmäßiges Bürsten löst solche Knötchen und hält auch in den kalten Monaten das Wohlbefinden Deines Tieres aufrecht. 

Ein Bad will besonders im Winter gut überlegt sein. Zu dieser Jahreszeit sollte Dein Tier nur in den Abendstunden baden, sodass das Fell über Nacht ausreichend Zeit zum Trocknen hat. Durch die Kälte besteht ansonsten die Gefahr, dass sich Deine Liebster durch das feuchte Fell erkältet. Bei kurzhaarigen Hunderassen trocknet das Fell nur sehr langsam und die schützende Fettschicht baut sich schleppend auf, weshalb von einem Bad im Winter grundsätzlich abzuraten ist.

MIT DER RICHTIGEN FELLPFLEGE ZU EINEM GESUNDEN UND GLÜCKLICHEN TIERLEBEN

Eine sorgsame Fellpflege ist ein solider Grundbaustein, um das Wohlbefinden Deines Tieres zu sichern. Neben dem richtigen Tierfutter helfen Nahrungsergänzungsmittel und das richtige Shampoo sowie pflegende Öle, die Haut Deines Hundes, Deiner Katze und sogar Deines Pferdes zu schützen. Bitte beachte, dass Nahrungsergänzungsmittel nie den Rat eines Tierarztes ersetzen.

ENTDECKE UNSERE BESTSELLER AUS DEM BEREICH FELLPFLEGE

14,95 €
Preis pro 1 kg 83,06 €
12,95 €
Preis pro 1 l 64,75 €
12,95 €
Preis pro 1 l 64,75 €