Fellwechsel bei Katze und Hund
Wer einen Hund oder eine Katze besitzt, ist darauf vorbereitet: Im Frühling und Herbst ist bei den geliebten Haustieren die Zeit des Fellwechsels gekommen. Bis zu zwei Monate kann dieser natürliche Prozess andauern, in dem sich Samtpfote und Fellnase auf den warmen Sommer und den kalten Winter vorbereiten. Als Herrchen oder Frauchen kannst Du Deinen Liebling in diesen Phasen auf vielfältige Weise unterstützen.

Aufbauende Fellspülung: Unser Repair Care Conditioner für Hunde und Katzen sorgt für geschmeidiges und glänzendes Fell. Aufgrund der speziellen, auf Deinen Vierbeiner abgestimmten Formel sorgst Du für eine bessere Kämmbarkeit und nachhaltige Feuchtigkeitspflege. Die schonende Spülung ist ein hautfreundlicher Rückfetter, wirkt gegen verknotetes Fell, ist schnell trocknend und für alle Rassen geeignet.

Stumpfes Fell? Rötungen und Juckreiz? Wir haben die Lösung für ein schönes Fellkleid! Mit unserem Repair-Care Shampoo für Hunde und Katzen sorgst Du dafür, dass sich das Fell Deines Vierbeiners schnell regeneriert, dank natürlichen Inhaltsstoffen wie Kokos, Aloe Vera und Lorbeer. Die beruhigende Fellpflege erleichtert die Kämmbarkeit – egal ob bei Kurzhaar oder Langhaar. Für ein gepflegtes Fell bei Hund und Katze.

Genieße glänzendes Fell und prächtige Haut mit ALPHAZOO Bierhefe Tabletten. Bierhefe unterstützt die Abwehrkräfte Deines Hundes und Deiner Katze.

Mit ALPHAZOO Fellliebe, dem Premium Futteröl, wird das Fell Deines Haustiers strahlend. Perfekt für Fellpflege von innen.

Bringt Vierbeiner zum Strahlen: Unser „Fellliebe“-Pflegespray für Hunde, Katzen und Kleintiere ist eine ideale Kämmhilfe bei widrigen Wetterumständen oder beim Fellwechsel. Nährendes Mandelöl sorgt für strahlenden Glanz im Fell, während Aloe Vera der Haut Deines Tieres Feuchtigkeit spendet. Sanfte Kamille und Calendula runden die Komposition harmonisch ab. Für eine reichhaltige Pflege und Stärkung des Fells – bis in die Spitzen.

Immer schön geschmeidig bleiben! Mit unserem Fellglanz Pflegespray für Hunde und Katzen sorgst Du für ein sanftes, geschmeidiges und glänzendes Fell. Die hautfreundliche Formel erleichtert die Kämmbarkeit und beruhigt die Haut bei der Hundepflege und Katzenpflege. Das vegane Fellspray macht das Fell sauber und strahlend, spendet Feuchtigkeit und ist für alle Rassen geeignet.

Entdecke das natürliche Lachsöl aus Norwegen, eine erstklassige Fischöl-Quelle für Hunde und Katzen.

Mandelöl verwöhnt Pfoten & Fell! Probier unser kaltgepresstes Futteröl aus Mandeln, voller Omega-3-Fettsäuren, ideal für Hunde & Katzen.

Für die Extraportion Pflege am Tag: unsere sensitive Tagesspülung für Hunde und Katzen mit empfindlicher Haut. Die rückfettende Spülung aus Kokos und Seide ist für die tägliche Pflege konzipiert – wunderbar geeignet für Vierbeiner, die beispielsweise gerne im Matsch spielen oder wegen ihrem hellen Fell sehr anfällig für Verschmutzungen sind.

Für alle, die sich gerne die Pfoten schmutzig machen: Unser mildes, pflegendes Shampoo für Hunde und Katzen mit empfindlicher Haut. Die sanfte Rezeptur mit Kokos und Lorbeer ist für eine regelmäßige Nutzung konzipiert – wunderbar geeignet für Vierbeiner, die beispielsweise in der nassen Jahreszeit häufiger gereinigt werden müssen oder wegen Umweltallergien ein regelmäßiges Bad benötigen.
Was versteht man unter Fellwechsel?
Beim Fellwechsel verlieren Säugetiere wie Hund und Katze ihr Fell. Der Grund dafür ist, dass sich Haare, die ausgewachsen sind, von ihren Wurzeln lösen. Andere Haare verdrängen sie dann. Neben der Fellfarbe, die sich teils an die Menge des zu erwartenden Sonnenlichts und die vorherrschende Umgebungsfarbe in der Natur anpasst, ändert sich auch die Fellstruktur.
Fellwechsel bei Hund und Katze verändert die Zusammensetzung
Die Anzahl der Haare bleibt zwar gleich, allerdings passt sich die Fellzusammensetzung je nach Katzen- und Hunderasse aus Langhaar oder Kurzhaar und Unterwolle der Jahreszeit an. Im Winter können sich so spezielle Luftschichten bilden, die Wärme speichern, während im Sommer eine gute Belüftung der Haut gegeben ist.
Gründe für den Fellwechsel bei Hunden und Katzen
Wenn Deine Katze oder Dein Hund Fell verliert, muss es sich nicht sofort um eine mit Haarausfall einhergehende Erkrankung handeln. Die Jahreszeit kann meist schon für Klarheit sorgen. Wenn Dein Hund oder Deine Katze im Frühjahr und Herbst Haare verliert, ist es am wahrscheinlichsten, dass sie ihren Fellwechsel vollziehen.
Haarwechsel dauert mehrere Wochen
Der Fellwechsel beim Hund und bei der Katze kann in jedem Jahr zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden und lässt sich im Frühling und Herbst nicht bestimmten Monaten zuordnen. Der Haarwechsel dauert mehrere Wochen und bereitet Deinen Liebling auf die Witterungs- und Wetterbedingungen der anstehenden Jahreszeit vor. Als die haarigsten Monate gelten April, Mai, September, Oktober und November.
Welpe braucht länger für den Fellwechsel
Der Fellwechsel dauert deutlich länger, wenn Dein Hund noch ein Welpe ist. Er kann je nach Hunderasse mehrere Monate in Anspruch nehmen und ersetzt das flauschige Babyfell durch das Fell eines erwachsenen Hundes. Es ist die Zeit, in der Du Deinen Hund an das Baden mit dem Waumiau Baby Shampoo für Welpen und Kitten gewöhnen solltest.
Dasselbe gilt für das anschließende Kämmen und Bürsten, damit Dein Hund die Pflege und Hygiene als etwas Schönes in Erinnerung behalten kann. Die spätere Fellpflege, beispielsweise mit dem Lemon Zegg Shampoo, Repair & Care Shampoo und dem Repair Care Conditioner, ist nämlich wichtig für das Wohlbefinden Deines Vierbeiners.
Hund oder Katze verliert büschelweise Fell
Eine Erkrankung oder einen Befall mit Parasiten solltest Du aber nie kategorisch ausschließen. Vor allem dann, wenn kahle Stellen entstehen und Hund oder Katze büschelweise Fell verliert, ist Vorsicht geboten. Leidet das Haustier unter Juckreiz? Dann ist ebenfalls Ursachenforschung gefragt. Flöhe, Milben und Zecken sind mögliche Gründe für Fellverlust bei Hund und Katze. Unterstütze Dein Tier bei Parasitenbefall mit ByeBye Vloh EctoSpray, MilbHunter EctoSpray und ZeckAttack EctoSpray und sag ungebetenen Gästen den Kampf an.

So unterstützt Du Hund und Katze beim Fellwechsel
Wenn Du Deinem Hund oder Deiner Katze den Fellwechsel erleichtern möchtest, kannst Du das durch regelmäßiges Bürsten und Kämmen tun. Mit einer speziellen Bürste kannst Du besonders die dicke Unterwolle ausdünnen und Verfilzungen herausbürsten. Davon profitiert auch die Haut Deines Haustiers, die dadurch massiert und besser durchblutet wird.
Richtige Ernährung unterstützt beim Fellwechsel
Die richtige Ernährung ist ebenfalls ein bedeutender Faktor, der den Fellwechsel bei Hund und Katze unterstützen kann. Sie sollte reich an Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren für einen gesunden Haarstoffwechsel sein. Alle benötigten Nährstoffe sind in bestimmten Futterzusätzen als Öl, Ölmischung oder Tabletten erhältlich.
Öl und andere Zusätze für schönes Fell
Wir bieten Dir für Hund und Katze zum Beispiel Bierhefe Tabletten für die Fellpflege Deines Lieblings und zur Unterstützung eines hervorragenden Hautbilds. Zudem gibt es bei uns das Fellliebe Futteröl aus Lachsöl, Mandelöl und Arganöl: Es versorgt die Haut und das Fell mit essenziellen mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6, die die Geschmeidigkeit und den Glanz des Fells unterstützen. Unser Premium Lachsöl ist auch als Zusatz zum Barfen geeignet und das Premium Mandelöl besticht mit wertvollen Inhaltsstoffen zur Unterstützung von geschmeidiger Haut, Fell und empfindlichen Pfötchen.
Mit viel Liebe und Zuneigung, etwas Hingabe bei der Fellpflege und guter Ernährung wirst Du Deinem Haustier den Fellwechsel erleichtern, egal ob Hund oder Katze, Welpe oder Kitten.