Zum Seiteninhalt springen
DHL GoGreen 24 Stunden Versand
Versandkostenfreie Lieferung ab 29€ (DE)
Plant for the Planet Unterstützer
alphazoo AG

Essenzielle Fettsäuren für Hund und Katze

Du hast sicherlich genaue Vorstellungen davon, wie eine gesunde Ernährung für Dein Haustier aussieht. Dabei ist Dir sicherlich aufgefallen, dass bestimmten Fettsäuren, speziell den Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, eine lebenswichtige Rolle zukommt. Es sind essenzielle Fettsäuren, die Dein Hund oder Deine Katze nicht selbst aus Nährstoffen bilden können, die aber sehr wichtig sind. Dein Liebling ist darauf angewiesen, damit er lange gesund bleibt. Deshalb kann es notwendig sein, dass Du diese Fettsäuren zufüttern musst.

18,95 €
Preis pro 1 l 37,90 €
12,95 €
Preis pro 1 l 25,90 €
28,95 €
Preis pro 1 l 57,90 €
19,95 €
Preis pro 1 l 39,90 €
16,95 €
Preis pro 1 l 33,90 €
18,95 €
Preis pro 1 l 37,90 €
12,95 €
Preis pro 1 l 25,90 €

Was sind Fettsäuren?

Um es einfach zu machen: Fettsäuren sind Nährstoffe, die für Säugetiere lebensnotwendig sind. Diese sind in Fetten und Ölen enthalten und gelangen über die Nahrung in den Organismus von Hund und Katze. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren werden auch als ungesättigte Fettsäuren oder gute Fette bezeichnet, weil sie sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken und Bestandteil der Zellmembranen sind. Die meisten Fettsäuren kann der Körper selbst herstellen, die essenziellen Omega-3- (Alpha-Linolensäure) und Omega-6-Fettsäuren (Linolsäure) aber nicht. Diese solltest Du in ausreichendem Maße zufüttern.

Welche Fettsäuren sind essenziell für Hund und Katze?

Als essenzielle Fettsäuren für Hund und Katze gelten die bereits genannten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Sie stellen sicher, dass der Körper in Gang bleibt. Vor allem in Algen treten diese Fettsäuren auf, weshalb sie sich durch Verzehr vor allem in Fischen anreichern und ein zentraler Baustein von Fischöl sind. Dieses eignet sich für Katzen und Hunde als Ergänzungsfuttermittel. Essenzielle Fettsäuren sind zum Beispiel in Lachsöl enthalten.

Omega-6-Fettsäuren trotz schlechten Rufs lebenswichtig

Auch die Omega-6-Fettsäuren sind wichtig, auch wenn sie einen schlechten Ruf genießen. Sie fördern bei Deinem Vierbeiner nämlich genau die Prozesse, denen die Omega-3-Fettsäuren entgegenwirken. In Maßen im Futter enthalten, sind aber auch sie für Dein Haustier lebenswichtig, weil sie ihm zum Beispiel dabei helfen können, dass sich infizierte Wunden reinigen. Für Deine Katze ist übrigens statt der Linolsäure die Arachidonsäure viel wichtiger, weil Deinem Vierbeiner ein bestimmtes Enzym fehlt, um diese zu produzieren. Lachsöl kann hier Abhilfe schaffen.

Warum sind Fettsäuren in der Ernährung wichtig?

Wenn Du bei der Fütterung Deines Hundes und Deiner Katze auf eine ausreichende Versorgung mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren achtest und auf gesättigte Fettsäuren verzichtest, förderst Du aktiv das Wohlbefinden von Katzen und Hunden. Speziell dann, wenn Du Deinen Hund oder Deine Katze barfen möchtest, musst Du Öle als Ergänzungsfuttermittel verwenden. Denn bei der Hundeernährung und Katzenernährung mit rohem Fleisch, Gemüse und Milchprodukten passiert es schnell, dass Du diese wichtigen Nährstoffe dauerhaft in zu geringen Mengen an Dein Haustier gibst.

Fischöl enthält viel Omega-3 und ist als Ergänzung gut für Hunde und Katzen

Was, wenn Hund und Katze zu wenig Fettsäuren bekommen?

Mangelerscheinungen, die im Zusammenhang mit einer Unterversorgung mit Omega-Fettsäuren vorkommen können, reichen von Magen-Darm-Verstimmungen über trockenes Fell bis hin zu einem geschwächten Immunsystem. In Extremfällen, wenn Du den Mangel nicht ausgleichst, können chronische Entzündungen der Haut die Folge sein. Bei der Katzenernährung wie bei der Hundeernährung solltest Du also stets darauf achten, welche Inhaltsstoffe in dem Fertigfutter sind, das Du Deinem Liebling gibst.

Warum ist das Verhältnis der Fettsäuren wichtig?

Das richtige Verhältnis zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren ist wichtig für Hund und Katze, weil sich beide essenziellen Fettsäuren von ihrer Wirkweise konterkarieren. Das heißt: Während die Omega-3-Fettsäuren Entzündungen hemmen, fördern Omega-6-Fettsäuren diese. Verabreicht man beide aber in einem Verhältnis von 2:1 bis 4:1 zueinander, bringen sie ihre positiven Charakteristika zum Vorschein und ergänzen sich.

Hund und Katze essenzielle Fettsäuren zufüttern

Wir von ALPHAZOO haben ein vielfältiges Angebot an Futterölen, mit denen Dein Hund und Deine Katze bestens mit notwendigen Nährstoffen – dazu gehören auch essenzielle Fettsäuren – versorgt werden. Perfekt für die Barf-Ernährung ist das „AlphaBARF Futteröl“ mit einer Kombination aus Omega-3, Omega-6 und Omega-9-Fettsäuren. Das „Premium-Hanföl“ besticht durch ungesättigte Fettsäuren und kann Haut, Fell und das Wohlbefinden von Hunden und Katzen unterstützen.

Ungesättigte Fettsäuren für Stoffwechsel, Fell und Wohlbefinden

Ebenfalls reich an ungesättigten Omega-Fettsäuren sind das „Premium Kürbiskernöl“, das eine ruhige Magen-Verdauungs-Atmosphäre unterstützen kann, und das „Premium Leinöl“, das der natürlichen Schönheit von Haut, Fell und Wohlbefinden zugutekommen kann.

Das „Premium Nachtkerzenöl“ mit seinen wertvollen Fettsäuren kann die natürliche Haut- und Fellpflege Deines Vierbeiners unterstützen, während das „Premium Schwarzkümmelöl“ neben dem Wohlbefinden, schöner Haut und glänzendem Fell auch das Immunsystem unterstützen kann.

Die Kaltpressung der Futteröle garantiert höchste Qualität.