Zum Seiteninhalt springen
DHL GoGreen 24 Stunden Versand
Versandkostenfreie Lieferung ab 29€ (DE)
Plant for the Planet Unterstützer
alphazoo AG

PRODUKTE & PRODUKTINFORMATIONEN

PRODUKT-INFORMATIONEN


DER VON MIR GEWÜNSCHTE ARTIKEL IST AUSVERKAUFT, KANN ICH IHN TROTZDEM BESTELLEN?

Vorbestellungen für nicht lieferbare Artikel sind leider nicht möglich. Wir arbeiten daran, alle Artikel immer verfügbar zu haben. Das ist unser Anspruch an uns selbst. Aufgrund gestörter Lieferwege kann es aber dazu kommen, dass vereinzelte Artikel nicht verfügbar sind.

Sollte der Artikel nicht verfügbar sein, wende Dich ganz einfach an unseren Kundenservice und wir versuchen, sofern es uns möglich ist, Dir eine Zeit zu nennen, wenn der Artikel wieder verfügbar sein wird.

ZURÜCK

ICH KANN MEIN WUNSCH-PRODUKT NICHT FINDEN.

Sofern Dein Wunsch-Produkt nicht zu finden ist, kontaktiere bitte unseren Kundenservice. Hier wird Dir schnell geholfen und wir machen uns für Dich auf die Suche nach Deinem Wunsch-Produkt.

ZURÜCK

ICH HABE EINE FRAGE ZU EINEM ARTIKEL.

Wir tun unser Bestes, um sicherzustellen, dass unsere Produktbeschreibungen aktuell sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wenn Du darüber hinaus weitere Informationen benötigst, Du einen Wunsch zu einem Produkt hast oder auch eine Idee, was wir zukünftig machen sollten, kontaktiere bitte unseren Kundenservice. Unsere ALPHAZOO Experten helfen Dir gerne weiter.   

ZURÜCK

WERDEN GRATIS-PROBEN ANGEBOTEN?

Wir bieten keine kostenlosen Produktproben an.  

Die meisten Futter-Produkte in unserem Sortiment sind auch in kleineren Gebinden erhältlich, damit Du ausprobieren kannst, ob Dein Vierbeiner ein Produkt annimmt, ohne gleich eine große Menge kaufen zu müssen.   

Alle Änderungen in der Ernährung Deines Vierbeiners (Futterwechsel) sollten langsam vorgenommen werden. Abrupte Änderungen können Unverträglichkeiten oder unerwünschte Reaktionen auslösen. Dann wäre es sehr schade, Rohstoffe zu verschwenden und unsere Umwelt zu belasten.

Kleinere Packungen sind eine gute Möglichkeit, die Akzeptanz zu testen und eine sichere Umstellung der Ernährung zu gewährleisten.  

ZURÜCK

FRAGEN ZUM PRODUKT


DER ARTIKEL ENTSPRICHT NICHT MEINEN ERWARTUNGEN.

Bitte kontaktiere unseren Kundenservice, wenn ein Produkt nicht Deinen Erwartungen entspricht.

Bitte halte dazu folgende Angaben bereit, damit wir Dir best möglichst helfen können:  

  • Deine Bestellnummer
  • Artikelname
  • Den Grund für Deine Reklamation 
  • Ein Foto des Artikels, wenn dies zur Bearbeitung Deiner Anfrage beitragen kann (Charge & Haltbarkeitsdatum zur Zuordnung)

ZURÜCK

MEIN HAUSTIER VERWEIGERT DAS FUTTER

Wir möchten, dass Du und Dein Haustier mit unseren Produkten zufrieden sind. Du kannst daher alle ungeöffneten Produkte, die nicht Deinen Erwartungen entsprechen, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zurücksenden.

Bitte wende Dich in diesen Fall per E-Mail an unseren Kundenservice ([email protected]).

Bitte halte folgende Angaben bereit, damit wir Dir best möglichst helfen zu können:  

  • Deine Bestellnummer
  • Artikelname
  • Den Grund für Deine Reklamation 
  • Ein Foto des Artikels, wenn dies zur Bearbeitung Deiner Anfrage beitragen kann (Charge & Haltbarkeitsdatum zur Zuordnung)

Die Rücksendung von angebrochenen / geöffneten Produkten ist leider nicht möglich. Wir empfehlen daher zunächst eine kleine Menge des gewünschten, neuen Produktes zu kaufen und Deinem Tier zum Probieren zu geben, bevor Du eine größere Menge kaufst.

ZURÜCK

MEINE ÖLFLASCHE KOMMT MIT DELLEN/BEULEN BEI MIR AN.

Wir finden es natürlich auch nicht schön, wenn unsere Produkte beschädigt ankommen. Unsere Pakete werden alle liebevoll und sorgfältig von Hand gepackt. Trotzdem kann es auf dem Transportweg zu Beschädigungen an den Produkten kommen. Dies lässt sich leider nie ganz ausschließen.

 Sollte die Verpackung des Produktes so beschädigt sein, dass der Inhalt ausläuft, kontaktiere bitte unseren Kundenservice per Mail ([email protected]). Um Dir schnell weiterhelfen zu können, benötigen wir hierzu die Bestellnummer und ein Foto der Beschädigung.

Dellen und Beulen sehen nicht schön aus, beeinträchtigen den Inhalt aber nicht.

Im Internet kursieren ja viele Mythen und nicht aktualisierte Informationen. Zum Teil stimmt davon auch eine ganze Menge oder hat zu einem Zeitpunkt der Geschichte auch gestimmt.

In früheren Zeiten wurden Metallverpackungen oftmals aus Zinn und Schwarzblech hergestellt, also innen aus Schwarzblech und sowohl innen als auch außen eine dünne Schicht Zinn darüber. Durch Risse oder Dellen ist die Zinnschicht gerissen, sodass der Inhalt des Behälters mit dem Schwarzblech in Kontakt kam.

Dadurch oxidierte das Blech und durch Bildung von Rost sind schädliche Verbindungen mit dem Inhalt des Behälters in Kontakt gekommen. In früheren Zeiten bestand jede Konserve oder metallisches Behältnis aus dieser Kombination und hat sich somit im Wissen der Menschen eingebrannt. Mittlerweile sind vor allem günstige Produkte noch aus diesem Material.

Alternativ und davon komplett unberührt sind Weißblechverpackungen wie zum Beispiel unsere Dosen oder Flaschen. Der Ausgangsstoff ist Stahl mit besonders hohem Reinheitsgehalt, der nur mit diesen Eigenschaften als „Weißblech“ angeboten werden darf.

Diese Klassifizierung ist nicht nur besonders schadstoffarm, sondern auch im Sinne der Nachhaltigkeit auch zu 98 % recyclingfähig. Gleichzeitig ist das Weißblech UV-stabil und altert nicht.

Zusätzlich zum Weißblech und der Abkehr vom günstigen Schwarzblech mit Zinnummantelung ist die Innenlackierung auf Lebensmittel und den Gebrauch ausgelegt.

Für Füllgüter aus dem Bereich Lebensmittel und Kosmetik sind Innenbeschichtungen notwendig, denen kein Bisphenol A zugesetzt wurde. Die Bezeichnung für diese Beschichtungen lautet BPA-NI (not intended). Somit werden die strengen regulatorischen Vorgaben für diese Füllgutklassen eingehalten. Gleichzeitig ist dieses Material komplett elastisch, sodass Dellen, Risse oder Brüche keine Kontamination des Inhaltes bewirken.

Daher stimmt es grundsätzlich bei billigen Materialien, dass Risse und Dellen schädlich sind, allerdings trifft das auf unsere Verpackungen nicht zu. Die höheren Kosten für uns sorgen für eine höhere Qualität des Produktes, eine höhere Nachhaltigkeit durch Minimierung der Schadstoffe und einen geringeren Entsorgungsaufwand durch zerstörte Ware.

ZURÜCK

WIE ENTSORGE ICH DIE PUPSSÄCKCHEN?

Unsere Pupssäckchen sind EU-Kompost zertifiziert und für die Entsorgung in der Bio-Tonne oder im braunen Sack geeignet.

Dies betrifft allerdings nur die Beutel. Nach dem „Geschäft“ Deines Vierbeiners sollten Kotbeutel immer im Restmüll (schwarze Tonne) entsorgt werden, da die Entsorgungsbetriebe nur so imstande sind, den Müll nachhaltig weiterzuverarbeiten.

ZURÜCK