Hochwertige Katzenleckerlis
Das Katzenleckerli ist die snackgewordene Liebe des Menschen zu seiner Katze. Es ist mehr als nur ein Nahrungsmittel für Deine Vierbeiner. Das Leckerli ist Belohnung und Lob, Anerkennung und Zuneigung, Freundschaft und Genuss in einem. Wenn Du Deine Katze liebst, zeige ihr das ruhig mit einem gesunden, schmackhaften Premium-Katzensnack. Dein Liebling spürt, dass er etwas ganz Besonderes für Dich ist, wenn Du ihm etwas ganz Besonderes gibst.

Unser vollmundiger Snack für alle Naschkatzen: Unser „Leckerli“ der Sorte Ente. Die Katzenleckerlis sind ein gesunder Premium-Snack zum Training oder für eine schmackhafte Belohnung. Die Leckerchen sind durch ihren hohen Fleischanteil nicht nur besonders lecker, sondern auch schonend getrocknet, getreidefrei und ohne künstliche Zusatzstoffe. Da wird sicher jede (Nasch-)katze schwach!

Leckerschmecker: Unsere vollmundigen Leckerlis in der Sorte Huhn und Lachs für Deine Katze! Der perfekte Snack für Zwischendurch in Premiumqualität. Die weichen Snacks überzeugen mit dem hohen Fleischanteil von Huhn und Lachs und sind schonend getrocknet, getreidefrei und ohne künstliche Farbstoffe. Danach leckt sich jede Katze das Mäulchen!
Welche Katzenleckerlis gibt es?
Katzenleckerlis gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Ob aus Ente oder Huhn und Lachs, da ist für jeden Katzengaumen etwas dabei. Entscheidend für die Bekömmlichkeit und den Genussfaktor sind die Zutaten. Getreide- und zuckerfreie Leckerli sind hypoallergen und gesund. Je höher der Fleischanteil und je schonender dessen Trocknung, desto besser ist der Geschmack.
Katzenleckerli ohne Getreide und künstliche Zusatzstoffe
Gesunde Katzensnacks von ALPHAZOO genügen höchsten Qualitätsstandards. Und jedes unserer Katzenleckerli hält, was es verspricht. Unsere Leckerli Ente und Leckerli Huhn & Lachs überzeugen jede Katze mit hohem Fleischanteil und intensivem Geschmack – Deine mit Sicherheit auch.
Für alle Katzensnacks gilt: Bei unseren Produkten aus der Alphasnack-Reihe setzen wir auf die Kraft der Natur. Unsere Leckerlis für Katzen stellen wir aus regionalen Zutaten her. Sie kommen ohne künstliche Zusatzstoffe und Getreide aus, damit die Katzensnacks für jedes Tier gleichermaßen gut verträglich sind.
Wofür sind Katzenleckerlis gut?
Leckerlis sind so viel mehr als nur eine kleine Aufmerksamkeit. Es gibt Kausnacks für die Katze, die lecker sind und der Zahnpflege dienen. Andere eignen sich als Nahrungsergänzung oder als Belohnung. Alle Katzensnacks haben aber eines gemeinsam: Sie bieten den puren Kauspaß.
Katzensnack als Diät-Leckerli für sensible Vierbeiner
Die besten Katzenleckerli enthalten gesunde Zutaten und einen hohen Fleischanteil. Wir bei ALPHAZOO trocknen unser Fleisch schonend, verzichten auf Hitze und belassen das Fleisch naturnah und ursprünglich. Als Katzenleckerli ohne Getreide sind unsere Snacks hypoallergen, leichter zu verdauen und setzen nicht so schnell an. Sie sind die idealen Diät-Leckerli für sensible Vierbeiner.
Wie setzt man Katzenleckerlis richtig ein?
Katzenleckerlis sind eine schöne Sache für zwischendurch. Sie sind vor allem hilfreich, um die Bindung zwischen Mensch und Vierbeiner zu intensivieren. Deshalb ist es zu empfehlen, Deiner Katze Leckerli in besonderen Situationen und nicht zu häufig zu füttern. Idealerweise kannst Du Katzensnacks auch einsetzen, wenn Du Deine Vierbeiner für ein bestimmtes Verhalten belohnen möchtest. So verbindet sie positive Gefühle mit von Dir erwünschten Verhaltensmustern und erlernt diese schneller.
Katzensnacks: Bewegungsintensität entscheidet über die Häufigkeit
Es gibt noch viele weitere Bereiche, in denen Du Leckerlis für Katzen sinnvoll einsetzen kannst. Als Nahrungsergänzung zum Beispiel, um bestimmte Vitamine und Mineralstoffe zu ergänzen. Aber egal, für welche Katzensnacks Du dich entscheidest: Wichtig ist, dass Du die Menge der gegebenen Katzenleckerlis im Auge behältst und Deine Vierbeiner richtig fütterst. Passe die Menge der Snacks einfach der Bewegungsintensität Deiner Katze an, um Übergewicht zu vermeiden.

Welche Leckerlis sind gut für meine Katze?
Zunächst einmal gilt für Leckerlis vom Kitten bis zur ausgewachsenen Katze: Wenn sie gesund sind und Dein Stubentiger sie gut verträgt, spricht nichts dagegen. Aber es gibt noch weitere Aspekte, auf die Du achten kannst, damit Deine Katze gesunde Leckerlis bekommt.
Gesunde Leckerlis für Kitten sind fettarm und zuckerfrei
Insbesondere bei Kitten gilt für Leckerlis, dass diese in Bio-Qualität und mit einem hohen Fleischanteil am gesündesten sind. Hinzu kommt, dass Kausnacks für Dein Kätzchen fettarm sowie frei von Zucker, Getreide, Farb- und Konservierungsstoffen sein sollten. Die Snacks von ALPHAZOO erfüllen diese Kriterien. Und noch mehr: Sie sind „Made in Germany“, reich an Mineralstoffen, nachhaltig produziert und ohne Farbstoffe.
Wie viele Leckerlis sind gut für meine Katze?
Die meisten Katzenleckerli sind kein Alleinfuttermittel, weshalb Du sie Deiner Vierbeiner nur zwischendurch geben solltest. Wie oft Du das tust, hängt von Größe und Alter Deiner Katze, der Art des Katzensnacks und der Bewegungsintensität ab. Von Bedeutung ist also, dass das Verhältnis zwischen Futter und Leckerlis ausgewogen ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du normales Trockenfutter oder Nassfutter verwendest, oder ob Du barfst.
Eine gute Regel ist: Gib Deiner Katze nicht grundlos Leckerlis, sondern vielleicht nur dann, wenn sie zuvor eine kleine Gehorsamsübung machen musste. Das ist zwar etwas schwieriger als beim Hund, aber nicht unmöglich. So bleibt ein Katzenleckerli das, was es sein sollte: eine kleine, schmackhafte Freude und Belohnung für Deine Katze.