Zum Seiteninhalt springen
DHL GoGreen 24 Stunden Versand
Versandkostenfreie Lieferung ab 29€ (DE)
Plant for the Planet Unterstützer
alphazoo AG

Britisch Langhaar

Geschichte der Britisch Langhaar Katze

Die Geschichte der Britisch Langhaar Katze geht zurück auf die Zeit des römischen Reiches, als die Römer die Katzen als Haustiere hielten und sie nach Großbritannien brachten. Dort wurden sie im Laufe der Jahrhunderte weiter gezüchtet und entwickelten sich schließlich zur Britisch Kurzhaar und zur Britisch Langhaar.

Die Britisch Langhaar Katze ist eng mit der Perserkatze verwandt, die während des 19. Jahrhunderts in Europa populär wurde. Durch Kreuzungen zwischen Perserkatzen und anderen Rassen, wie der Siamesischen Katze und der Abessinerkatze, entstand schließlich die Britisch Langhaar.

Die Britisch Langhaar wurde in den 1920er Jahren als eigenständige Rasse anerkannt und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit als Haustier. Die Rasse zeichnet sich durch ihr freundliches und ruhiges Wesen sowie ihr dichtes, plüschiges Fell aus, das in vielen verschiedenen Farben und Mustern vorkommen kann.

Heute ist die Britisch Langhaar eine der bekanntesten und beliebtesten Katzenrassen weltweit und wird sowohl als Haustier als auch für Ausstellungen gezüchtet.

Aussehen Britisch Langhaar

Die Britisch Langhaar ist eine mittelgroße bis große Katze mit einem kräftigen und muskulösen Körperbau. Ihr Kopf ist rundlich und breit mit einem kurzen, kräftigen Hals. Die Augen sind groß, rund und weit auseinander stehend, oft in der Farbe Kupfer oder Gold.

Ihr Fell ist dicht und plüschig mit einer weichen Textur, was ihr ein einzigartiges Aussehen verleiht. Das Fell kann in verschiedenen Farben und Mustern auftreten, einschließlich einfarbig, gestreift oder gesprenkelt.

Die Britisch Langhaar hat auch auffällige Ohren, die klein und rund sind, und eine breite Nase mit einem kurzen Nasenrücken. Ihre Beine sind kurz und kräftig mit runden Pfoten. Der Schwanz ist kurz und dick und oft mit einem dichten Fell bedeckt.

Insgesamt hat die Britisch Langhaar ein charmantes und liebenswürdiges Aussehen, das ihr den Ruf als eine der schönsten und beliebtesten Katzenrassen der Welt eingebracht hat.

Fellpflege

Die Fellpflege bei der Britisch Langhaar ist aufwändiger, da sie langes, dichtes Fell hat. 

Es empfiehlt sich, die Britisch Kurzhaar regelmäßig zu bürsten, um lose Haare zu entfernen. Eine weiche Bürste oder ein Kamm sind dafür gut geeignet. Besonders während des Fellwechsels im Frühling und Herbst kann es notwendig sein, die Katze häufiger zu bürsten, um die losen Haare zu entfernen. 

Es ist auch wichtig, die Krallen der Britisch Langhaar regelmäßig zu schneiden, um Verletzungen oder Beschädigungen an Möbeln oder anderen Gegenständen zu vermeiden.

Eine regelmäßige Reinigung der Ohren und Augen der Katze sollte ebenfalls Teil der Fellpflege sein, um Infektionen oder andere Probleme zu vermeiden. 

Eigenschaften Britisch Langhaar

Die Britisch Langhaar ist eine freundliche, liebevolle und ruhige Katze mit vielen positiven Eigenschaften. Hier sind einige ihrer Eigenschaften:

Sanftmütigkeit: Die Britisch Langhaar hat einen sanften und ruhigen Charakter. Sie ist nicht aggressiv und zeigt selten Krallen oder Zähne.

Anhänglichkeit: Die Britisch Langhaar ist eine sehr anhängliche Katze und liebt es, Zeit mit ihren Besitzern zu verbringen. Sie ist gerne in der Nähe von Menschen und liebt es, zu kuscheln.

Geduld: Die Britisch Langhaar ist geduldig und toleriert gut andere Tiere und Kinder. Sie ist eine gute Wahl für Familien mit Kindern.

Gutes Gedächtnis: Die Britisch Langhaar hat ein gutes Gedächtnis und kann sich an Orte und Routinen erinnern. Sie ist eine intelligente Katze und kann schnell lernen.

Pflegeleichtigkeit: Obwohl ihr Fell regelmäßige Pflege erfordert, ist die Britisch Langhaar im Allgemeinen eine pflegeleichte Katze. Sie ist sauber und ordentlich und benötigt nicht viel Aufmerksamkeit.

Geselligkeit: Die Britisch Langhaar ist eine gesellige Katze und kommt gut mit anderen Tieren aus. Sie kann gut mit anderen Katzen oder Hunden leben, solange sie genügend Raum und Aufmerksamkeit bekommt.

Fun Facts

Britisch Langhaarkatzen haben ein extremes Zärtlichkeitsbedürfnis. Sie verfolgen ihre Besitzer auf Schritt und Tritt und müssen jeden Tag gekuschelt werden. Das fordern sie ansonsten vehement ein.

Rassetypische Krankheiten

Wie alle Rassen können auch Britisch Langhaarkatzen an bestimmten rassetypischen Krankheiten leiden. Hier sind einige häufige Erkrankungen, auf die man achten sollte:

1.    Polyzystische Nierenerkrankung (PKD): Eine Erkrankung, bei der sich Zysten in den Nieren bilden können, was langfristig zu Nierenversagen führen kann. Eine genetische Veranlagung ist bekannt und es wird empfohlen, die Elterntiere auf PKD testen zu lassen.

2.    Hämophilie B: Eine seltene Blutgerinnungsstörung, die bei männlichen Britisch Langhaarkatzen auftritt. Es wird durch ein defektes Gen verursacht und kann bei einer Operation oder einem Trauma zu starken Blutungen führen.

3.    Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM): Eine Herzkrankheit, die durch eine Verdickung des Herzmuskels verursacht wird und zu einer beeinträchtigten Herzfunktion führen kann. Eine genetische Veranlagung ist bekannt und es wird empfohlen, die Elterntiere auf HCM testen zu lassen.

4.    Feline Idiopathische Zystitis (FIC): Eine Erkrankung, bei der sich Blasenentzündungen bilden können, die zu Schmerzen beim Wasserlassen führen. Die Ursache der Erkrankung ist unbekannt, aber Stress wird als ein wichtiger Faktor betrachtet.

5.    Gingivitis und Parodontitis: Britisch Langhaarkatzen neigen dazu, Zahnprobleme zu haben, einschließlich Zahnstein, Gingivitis und Parodontitis. Eine regelmäßige Zahnreinigung und Mundpflege können dazu beitragen, diese Probleme zu minimieren.

Wie alt werden Britisch Langhaar?

Die durchschnittliche Lebenserwartung einer Britisch Langhaarkatze beträgt in der Regel zwischen 12 und 16 Jahren. Wie bei allen Katzen hängt die Lebensdauer jedoch von vielen Faktoren ab, wie beispielsweise der Gesundheit der Katze, ihrem Lebensstil, ihrer Ernährung und dem Zugang zur tierärztlichen Versorgung. Eine gute Pflege und regelmäßige tierärztliche Untersuchungen können dazu beitragen, die Lebenserwartung der Britisch Langhaarkatze zu erhöhen. Einige Katzen können auch länger leben, wenn sie gesund und glücklich sind.

Ernährung

Die Britisch Langhaar benötigt eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung, um gesund zu bleiben. Eine ausgewogene Ernährung sollte alle notwendigen Nährstoffe enthalten, die eine Katze benötigt, einschließlich Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine und Mineralstoffe. 

Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Katzenfutter von hoher Qualität ist und keine schädlichen Inhaltsstoffe enthält. 

Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass die Britisch Langhaar ausreichend Wasser trinkt, um ausreichend hydriert zu bleiben. Es wird empfohlen, der Katze frisches und sauberes Wasser in einer Schale anzubieten und diese regelmäßig zu wechseln. 

Die Fütterung der Britisch Langhaar sollte an ihr Alter, ihre Aktivitätsstufe und ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Es wird empfohlen, regelmäßig Tierarztbesuche zu machen, um sicherzustellen, dass die Katze gesund und in guter Verfassung ist und um gegebenenfalls Ernährungsanpassungen vornehmen zu können. 

Welche Kosten für eine Britisch Langhaar?

Die Kosten für eine Britisch Langhaarkatze können je nach Züchter und Standort stark variieren. In der Regel kann man erwarten, dass die Kosten für eine Britisch Langhaarkatze zwischen 500 und 1.500 Euro liegen, wobei die Preise je nach Stammbaum, Alter, Farbe und Zuchterfahrung des Züchters variieren können.

Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass die Anschaffungskosten nur ein Teil der Gesamtkosten für die Pflege einer Katze sind. Wie bereits erwähnt, können regelmäßige Tierarztbesuche, Futter und Zubehör zusätzliche Kosten verursachen, die im Laufe der Zeit summieren können. Es sollten daher alle potenziellen Kosten im Voraus berücksichtigt werden, bevor man sich für eine Britisch Langhaarkatze entscheidet.